Thunderbird und Google Apps

Thunderbird und Google Apps

Seit Google seinen Kalender und Kontakte direkt auf mein iPhone pusht, suchte ich natürlich nach einer Desktop-Lösung um meine Daten zu verwalten. Da bietet sich Thunderbird für Mac und PC mit seinen tollen Addons direkt an.

Alles was ihr dazu braucht ist die aktuelle Thunderbird Version und ein paar Erweiterungen.

Lightning
Damit könnt ihr das Kalender Projekt von Mozilla direkt in euren Mail Client integrieren.

Provider for Google Calendar
Damit lässt sich später den Google Calendar mit dem Lightning einrichten.

Google Contacts
Wird benötigt um die Kontakte zu synchronisieren. Es gibt dazu auch noch ein paar andere Lösungen, finde diese jedoch die eleganteste.

Nach der Installation dieser Addons müsst ihr Thunderbird neu starten.

Für den Kalender geht ihr Links unten im Thunderbird auf „Kalender“ und dann in der Linken Sidebar Links klicken und wählt „neuer Kalender“. Wählt einen aus dem Netzwerk aus und klickt auf weiter. Und schon könnt ihr dort die Private Google Calendar Adresse eingeben die ihr in den Settings eures Google Calendars findet.

Die Kontakte lassen sich ganz einfach in den Einstellungen des Addons einrichten und anschliessend syncen.



Da bin ich wieder!

Der letzte Beitrag auf busyboy.ch liegt schon mehr als ein halbes Jahr zurück. Dabei war ich sonst sehr aktiv im Internet mit Websites erstellen und Co. Nur blieb da wenig Zeit für diese Seite. Deshalb habe ich mich nun entschlossen die alte Seite in einem WordPress Blog weiterleben zu lassen, was für mich den administrativen Aufwand verringert und ich mich mehr um andere Projekte kümmern kann. Zudem wird diese Seite auch noch vermehrt als Notizblock für mich verwendet um interessante Links und Artikel zu veröffentlichen.
Da im September mein Studium beginnt, hoffe ich in dem Zusammenhang hier immer wieder mal was interessantes zu posten ;-)

Hier noch einen letzten Blick auf die alte Seite:
Screenshot Flinkthink Version One

Die alten Einträge habe ich nach WordPress migriert und teilweise sogar ein bisschen überarbeitet. Ihr solltet also alle Artikel über die Suche wieder finden. Forum, Portfolio und ein Download-Center kommen später auch wieder. Die beliebtesten Scripts können rechts in der Sidebar direkt heruntergeladen werden.



iPhone Wörterbuch mit eigenen Wörtern ergänzen

TitelbildBekanntlich lässt sich ja die Autokorrektur vom iPhone nicht ausschalten. Dafür gibt es ja bereits auch schon eine Petition die man hier unterschreiben kann.
Besonders schwierig wird es deshalb wenn man auf Schweizerdeutsch eine SMS verfassen möchte und dabei praktisch jedes 2. Wort weg klicken muss, weil es nicht im Wortschatz vom iPhone vorhanden ist.

Wie ich jetzt aber festgestellt habe ist es mit einem kleinen Trick ganz einfach möglich dem iPhone Schweizerdeutsch beizubringen! :-)
bild
Dazu erstellt ihr einfach einen neuen Kontakt und schreibt dort in Vor- / Nachnamen die Wörter rein die bei euch garantiert immer falsch korrigiert werden und schon macht’s das iPhone richtig! Ihr müsst übrigens nicht pro Wort das ihr mehr im Wörterbuch haben möchtet einen Kontakt anlegen sondern könnt bei eurem „Wörterbuch“-Kontakt beliebig viele Wörter ins Vor- / Nachnamenfeld eintragen!

Probiert’s mal aus und viel Spass!

Edit: Wie ich gerade erfahren habe, ist es bei bestimmten Wörtern wie zum Beispiel „es“ nicht möglich dies mit einem anderem Wort aus dem Adressbuch wie „de“ zu ersetzen. (Vermutlich weil für Namen nur Wörter ab einer bestimmten Buchstabenanzahl berücksichtigt werden?). Besonders ärgerlich wenn man eine deutsche URL in einem SMS / Email erwähnen möchte… iPhone Wörterbuch mit eigenen Wörtern ergänzen weiterlesen »



Foto-Blog

TitelbildIch hab schon seit längerem ein Foto-Blog von Pixelpost. Damit lassen sich ganz einfach Fotos hochladen und verwalten. Damit die Seite nicht einstaubt, habe ich gleich mal ein Update gemacht von der Blog-Software und noch ein paar Fotos hochgeladen.
bild
Weitere Fotos: www.salzer.li Foto-Blog weiterlesen »


Need Motivation?

TitelbildIch gehe ja in letzter Zeit wieder öfter joggen. Das Nike Plus ist schon ne feine Sache. Einfach Sender in den Nike Turnschuh, Empfänger am iPod nano montieren und das Training kann beginnen. Laufgeschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Distanz werden einem via Kopfhörer angesagt. Für alle denen es noch an Motivation fehlt:
Need Motivation? weiterlesen »