Cartoon: Browservielfalt

Heute habe ich via Email folgende Grafik erhalten. Gezeichnet wurde sie von Caldwell Tanner ein Cartoonist für  College Humor. Ich persönlich verwende den Firefox aufgrund seiner Erweiterbarkeit mit Addons und der super Darstellung der Webseiten. Der Chrome Browser ist um einiges schneller als Firefox und zieht in Sachen Addons dem Firefox immer wie mehr gleich.
Grosses Potential sehe ich auch für Opera, übrigens bin ich auch ein begeisterter Smart-Fahrer ;-) Nur leider gibt es dafür keine gescheiten Erweiterungen. Die Widgets sind zwar nett, aber das war’s dann schon auch.


Qrobe.it – Doppelt gesucht, hält besser

Qrobe.it ist eine Suchmaschine, welche die Ergebnisse der beiden Riesen „Bing“ und „Google“ kombiniert. Bing lieft ja gerade bei der Suche für Schweizer Websiten noch keine brauchbaren Resultaten, dafür ist die Bildersuche viel besser dargestellt als bei Google. Daher lohnt sich ein Blick auf die neue Suchmaschine allemal. via t3n


Online iTunes – GrooveShark

GrooveShark ist ein Webdienst für Musik Streaming und das komplett kostenlos! Man kann nach gewünschter Musik suchen und sich so seine Lieblingsplaylist zusammenstellen oder gleich vorhandene nehmen. Die Musik lässt sich auch ohne eine Registration kostenlos anhören. Natürlich sind nicht sämtliche Lieder von Artisten vorhanden. Aber die bekanntesten Lieder um mal in ein Album länger reinzuhören als nur die 20 Sekunden iTunes-Vorschau ist schon cool ;-)

Nach der Registration hat hat man zusätzlich die Möglichkeit eigene Playlists anzulegen und eine komplett eigene „Library“ online zusammenzustellen, auf welche man von jedem beliebigen Rechner wieder drauf zugreifen kann und so seine Lieblingsmusik auch unterwegs oder bei der Arbeit hören kann.

Hier der Link: GrooveShark




Webeditor – Komodo Edit

Komodo Edit ist meiner Meinung nach einer der professionellsten Webeditoren und gerade für grosse Webprojekte unabdingbar. Er ist plattformübergreifend und beherrscht unter anderem folgende Script- und Programmiersprachen: JavaScript, HTML, CSS, Perl, PHP, Ruby, Tcl usw.

Neben Syntax-Highlighting bietet Komodo Edit auch Syntax-Checking und eine Autocomplete-Funktion. Zur Verwaltung mehrerer Projekte bietet Komodo Edit einen integrierten Projekt Manager.

Webeditor – Komodo Edit weiterlesen »


AppStore-Empfehlung: ToonPaint

Via Jeremy bin ich auf eine tolle App aufmerksam geworden. Mit ToonPaint kann man nämlich seine Fotos auf dem iPhone / iPod Touch mit wenigen „Fingergriffen“ zu tollen Malereien umwandeln. Hier mein aktuelles Beispiel:

Dabei lassen sie die Schwarz- / Grau-Werte erhöhen und auch die Zeichnungsstriche verstärken. Zusätzlich lassen sich auch die Farben mit einem Fingerstrich ändern, dabei bin ich aber mit meinen grossen Finger zu ungeschickt und schwarz / weiss gefällts mir sowieso auch ganz gut :-)

Ich denke solche Malereien-Apps könnten auf dem iPad richtig interessant werden, da dort die Fläche halt um einiges grösser ist um zu zeichnen.

iTunes: hier klicken